Akkuträger

Hast du dich auch schon mal gefragt, warum manche Dampferwolken ausssehen wie Mini-Gewitter und schmecken, als würdest du den Liquid-Tropfen direkt auf der Zunge zergehen lassen? Ganz einfach: Die meisten nutzen keine Standardgeräte mehr, sondern Boxmods – die Swiss Army Knives der Dampfwelt.

Klingt übertrieben? Warte, bis du die Kontrolle über Wattzahl, Temperatur und Akku-Power selbst in der Hand hältst…
Mehr Info
23 Produkte

Akkuträger

23 Produkte
Ein Akkuträger oder Boxmod ist ein Akku oder Akkugehäuse. Es hat oft Einstellmöglichkeiten und ein Display voller Informationen.
 
Du kannst auch ein Boxmod verwenden, um eine bestimmte Leistung (Wattage) zu speisen.

Boxmods: Mehr als nur eine E-Zigarette – dein individuelles Dampfabenteuer

Wer schon länger dampft, kennt das Gefühl: Irgendwann reichen die Standardgeräte nicht mehr aus. Da kommen Boxmods ins Spiel – die Allrounder unter den Akkuträgern, die längst zum Geheimtipp für alle geworden sind, die ihr Dampferlebnis selbst in die Hand nehmen wollen. Aber was macht sie eigentlich so besonders?

Clearomizer – der Tank für dein Boxmod

Clearomizer klingt kompliziert, ist aber einfach das Tank-System deiner E-Zigarette. Diese (oft) durchsichtigen Tanks mit austauschbaren Coil (Heizwendel) sind die Alltagshelden unter den Verdampfern.

Sie funktionieren nicht nur problemlos mit Einsteigergeräten, sondern passen auch perfekt auf Boxmods! Wie? Ganz einfach: Die meisten Clearomizer haben eine 510er-Gewindeverbindung – genau wie Boxmods. Das heißt, du schraubst den Tank einfach auf deinen Akkuträger und legst los. Kein Technik-Chaos, kein Gefummel.

Hier geht’s zu all unseren Clearomizern →

Warum Boxmods punkten: Flexibilität trifft auf Power

Stell dir vor, du könntest dein Dampfgerät wie einen Soundequalizer einstellen: mal sanfte Wolken, mal intensive Aromen. Genau das ermöglichen Boxmods. Mit präzisen Einstellungen für Wattzahl und Temperatur bestimmst du nicht nur die Stärke, sondern auch wie dein Liquid schmeckt. Kein Einheitsdampf mehr – hier passt sich alles deinem Geschmack an.

Und dann ist da noch der Clou mit den Akkus. Statt das ganze Gerät wegzuwerfen, wenn der Akku schlappmacht, tauscht du einfach die Batterien aus. Praktisch, oder? Das spart nicht nur Geld auf Dauer, sondern ist auch nachhaltiger als Wegwerf-Vapes.

Die Kraftprobe: Bis zu 230 Watt für intensive Momente

Während normale E-Zigaretten oft an ihre Grenzen stoßen, legt ein Boxmod richtig vor. Mit über 100 Watt entstehen nicht nur riesige Dampfwolken, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die Einsteigergeräte einfach nicht liefern können. Klar, dass das vor allem Profis begeistert – aber auch Neugierige, die mehr wollen als nur "anstehen und dampfen".

Akkus verstehen: Das Herzstück deines Boxmods

Die meisten Boxmods setzen auf Lithium-Ionen-Akkus – die gleiche Technologie, die auch in Smartphones oder E-Bikes steckt. Die Größen 18650 oder 21700 klingen zwar nach Geheimcodes, bezeichnen einfach nur die Maße der Batterien. 

Wichtig ist: Ein cleverer Chipsatz im Gerät sorgt dafür, dass die Power gezielt dosiert wird. Ob du lieber im Watt-Modus dampfst, die Spannung selbst regelst oder im Bypass-Modus das puristische Feeling magst – hier hast du die Wahl.

Tipps für längere Akku-Liebe

  • Doppelt hält besser: Zwei Akkus (z. B. 18650er) halten bei normaler Nutzung locker einen Tag durch.
  • Nicht komplett leer dampfen: Bei 20-30% Restladung nachladen. So leben deine Akkus länger – versprochen!
  • Extern laden lohnt sich: Auch wenn viele Boxmods USB-C haben – ein separates Ladegerät schont die Akkus. Wie bei deinem Handy: Schnellladung ist praktisch, aber auf Dauer stresst es die Batterie.

Für wen lohnt sich das Ganze?

Akkuträger sind wie das Handwerk unter den E-Zigaretten: Wer Lust hat, zu experimentieren und sich mit Technik auseinanderzusetzen, wird hier belohnt. Klar, es braucht etwas Einarbeitung – aber hey, YouTube-Tutorials gibt’s genug! Dafür dampfst du danach nicht mehr einfach nur, sondern erlebst es.


Fazit: Vom Einsteiger zum Dampf-Profi

Boxmods sind keine Gadgets für nebenbei. Sie sind für alle, die ihr Hobby ernst(haft) nehmen – oder einfach mehr Kontrolle wollen. Ja, sie verlangen etwas Know-how, aber wer einmal die Freiheit selbst einstellbarer Wolken genossen hat, will oft nicht mehr zurück. Also: Bereit fürs Upgrade? 💨